(Bergedorf upb)
Der Abriss des alten Schüttfort-Speichers rückt näher: Schon Anfang März rollen die Baufahrzeuge an, dann wird die hier ohnehin schmale Chrysanderstraße ein echter Engpass.
Im Herbst 2016 soll hier ein Vier-Millionen-Euro-Neubau öffnen, der unter anderem den Stammsitz des Schuhhauses Schüttfort auf 1000 Quadratmeter Verkaufsfläche verdoppelt.
Dass auch der Glaspavillon fällt, in dem seit 1996 die Kinderschuh-Abteilung samt legendärer Rutsche ihren Sitz hatte, will Wido Schüttfort unbedingt vermeiden: "Die 66 Quadratmeter große Konstruktion aus Stahl und Glas hat einen neuen Standort verdient. Es wäre ein Drama, wenn auch sie im Bauschutt landet." Deshalb will er sie verschenken - sofern der neue Eigentümer das verschweißte Stahlgerüst samt seiner großen Glasflächen noch im Februar selbst abbaut.
Kontakt: (040) 724 14 341 oder info@schuhhaus-schuettfort.de
"Es handelt sich um eine Art zweiteiligen Wintergarten, der entweder an einer Hauswand oder auch als eigenständiges Gartenhäuschen aufgestellt werden kann, wobei die unterschiedlichen Dachhöhen ausgeglichen werden müssten", sagt Schüttfort.